Gesundheitspolitik
Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der BVSD versteht sich auf Bundes- und Landesebene als berufspolitisches Sprachrohr für alle Belange der Schmerz- und Palliativmedizin und der in der Schmerztherapie und Palliativmedizin tätigen Ärzten und Psychologischen Psychotherapeuten. Ziel des Vorstandes ist es, bei möglichst vielen Gelegenheiten diese Belange zur Sprache zu bringen und die Themen Schmerztherapie und Palliativmedizin fest im Bewusstsein der bundesdeutschen Gesundheitspolitik zu verankern. Der BVSD steht allen Beteiligten im Gesundheitswesen bei berufspolitischen Fragen der Schmerz- und Palliativmedizin als Ansprechpartner und Sachverständigen zur Verfügung.
Beschlüsse der Delegiertenversammlung v. 8. Juni 2018
Einführung einer ambulanten schmerzmedizinischen Bedarfsplanung
Einführung einer stationären und teilstationären schmerzmedizinischen Bedarfsplanung
Beschlüsse der Delegiertenversammlung v. 23. Juni 2017
Einführung einer spezialisierten ambulanten Schmerzversorgung (SASV)
Beschluss der Delegiertenversammlung v. 10. Juni 2016
Sicherstellung der schmerzmedizinischen Versorgung
Beschlüsse der Delegiertenversammlung v. 12. Juni 2015
Sicherstellung der palliativmedizinischen Versorgung
Einführung eines EBM-Kapitels für schmerzpsychotherapeutische Leistungen
Beschluss der a.o. Delegiertenversammlung v. 24. Oktober 2014
Beantwortung des BVSD zum Fragenkatalog des G-BA zur Festlegung weiterer geeigneter chronischer Krankheiten für strukturierte Behandlungsprogramme gemäß § 137f Abs. 1 SGB V und Vorschlag für ein DMP zu „Chronischer und chronisch rezidivierender nichtspezifischer Kreuzschmerz mit und ohne Ausstrahlung sowie chronifizierungsgefährdete subakute lumbale Rückenschmerzen“.
Beschlüsse der Delegiertenversammlung v. 6. Juni 2014
Adäquates Abrechnungssystem zur stat. multimodaler Schmerztherapie
Beschlüsse der Delegiertenversammlung v. 15. Juni 2013
BA-Beschluss Nr. 290: Bundesweite Umsetzungslösung
Forum Schmerz- und Palliativmedizin
Beschlüsse der Delegiertenversammlung v. 15. Juni 2012
Flächendeckende Sicherstellung schmerztherapeutischer Versorgung in Deutschland
Einführung Facharzt Schmerzmedizin
Beschluss der a.o. Delegiertenversammlung v. 8. Oktober 2011
Beschlüsse der Delegiertenversammlung v. 27. Mai 2011
Anerkennung der Speziellen Schmerzpsychotherapie als Weiterbildung
Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) in die Regelversorgung
Anerkennung als Praxisbesonderheit bei Teilnahme an Qualitätssicherungsvereinbarung Schmerztherapie
Bundeseinheitliche Prüfkriterien zur OPS – Ziffer 8-918.xx (Multimodale Schmerztherapie)
Schmerzkonferenzen: Vergütung für Psychologische Psychotherapeuten
Beschlüsse der Delegiertenversammlung v. 11. Juni 2010